Programmierung und Modellierung
Aktuelles
Inhalt
Die Vorlesung führt anhand der Programmiersprache Haskell in die grundlegenden Prinzipien der funktionalen Programmierung und der Datenmodellierung ein. Dabei wird auf begriffliche Klarheit und präzise theoretische Fundierung mit formalen Methoden Wert gelegt. Die Themen sind z. B.:
• Funktionsbegriff und Basistypen,
• Rekursion und Terminierung,
• Benutzerdefinierte Datentypen,
• Polymorphie, Typklassen, Module,
• Funktionen höherer Ordnung und Currying,
• Typen, Typprüfung, Typinferenz,
• Pattern Matching,
• Verzögerte Auswertung, Striktheit
• Ein- und Ausgaben und andere Seiteneffekte.
Organisation
- Vorlesung: Prof. Dr. Johannes Kinder
- Übungen: Matías Gobbi, lic., Moritz Dannehl, M.Sc.